Zahlen fühlbar machen: Energiekennwerte als Erzählung
Statt „15 kWh/m²a“ sagen Sie: „Im Januar blieb es ohne Nachheizen gemütlich, während draußen Frost lag.“ Verbinden Sie Verbrauchswerte mit Szenen beim Kochen, Spielen, Arbeiten. So bekommt Effizienz einen spürbaren Nutzen.
Zahlen fühlbar machen: Energiekennwerte als Erzählung
Gestalten Sie Diagramme als kleine Geschichten: Ausgangszustand, Wendepunkt, Ergebnis. Ein Vorher-Nachher-Balken mit kurzen, lebendigen Bildunterschriften wirkt stärker als eine Zahlenwand. Fordern Sie Leser:innen auf, Fragen zu ihren Kennzahlen zu stellen.